Das Portal „Unternehmensmuseen online – UMO“ ist ein Online-Verzeichnis von Unternehmensmuseen. Im Portal präsentieren sich die unternehmensbezogenen Dauerausstellungen und bieten Kontaktdaten, Öffnungszeiten und -modalitäten und weisen auf ihre Sonderausstellungen hin.
Das UMO wird von der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Network Corporate Museums getragen.
X
koziol ideas for friends GmbH

Die koziol-Glücksfabrik

Die koziol-Glücksfabrik ist eine Erlebniswelt, in der sich alles um die Marke koziol, Design und natürlich um das Glück dreht. Warum Glück? Schon immer wurden in dem 1927 gegründeten Unternehmen Dinge hergestellt, die einfach glücklich machen. Die Glücksfabrik umfasst ein Firmenmuseum, ein Café sowie einen Design-Shop. Das koziol-Museum inszeniert die Unternehmensentwicklung multimedial in einem einzigartigen Maschinenpark, angefangen 1927 mit Elfenbeinschmuck, über die Bedarfsartikel der Kriegsjahre, Souvenirbroschen der Wirtschaftswunderzeit bis hin zum vielfach preisgekrönten ...

Historische Ausstellung Krupp

Die Historische Ausstellung Krupp im Kleinen Haus der Villa Hügel in Essen stellt auf 700 qm die Geschichte von Familie und Firma Krupp vor. Die Villa Hügel ist das ehemalige Wohnhaus der Industriellenfamilie. Heute befindet sich das Gebäude mit dem Park und dem Historischen Archiv Krupp im Eigentum der gemeinnützigen Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Im Kleinen Haus wird bereits seit 1961 eine unternehmensgeschichtliche Präsentation gezeigt. Die aktuelle Historische Ausstellung Krupp eröffnete nach Umbau und Neukonzeption im Jahr 2007. Sie umfasst mehrere Themenbereiche: ...
sternplastic Hellstern GmbH & Co.KG Kunststoff- und Keramikspritzguss Formenbau und Design

sternplastic-Museum

2018 feierte die Fa. sternplastic in Villingen-Schwenningen ihr 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass sollte das sternplastic-Museum entstehen. Ziel war es einmal die Vielzahl der Firmendokumente sachgerecht zu archivieren, Findmittel herzustellen und darauf aufbauend die Firmengeschichte an Hand von Dokumenten und Fotos aber auch aussagefähigen Objekten darzustellen. Die Fa. sternplastic wurde in den 50er Jahren von Irmentraut und Matthias Hellstern, einem jungen Paar, gegründet, das vor allem eine solide berufliche Ausbildung in das Unternehmen einbrachte. Der Gründerfamilie ...